
Blog
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
Europa
Transatlantische Zerreißprobe
Donald Trumps Aussage, er werde europäische NATO-Verbündete nicht verteidigen, wenn diese nicht genug zahlen, unterminiert die transatlantische Sicherheitsarchitektur.
Balanceakt in der Taiwanstraße
Nach den Präsidentschaftswahlen auf Taiwan reagiert Beijing vorerst mit Zurückhaltung. Die weitere Entwicklung hängt vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahl ab.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort
China hat mit der Vermittlung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran eine sich bietende Gelegenheit genutzt. Eine neue Ordnungsmacht ist es damit noch nicht.
Irak-Krieg: 20 Jahre danach
Vor genau 20 Jahren sind die USA unter Vorspiegelung falscher Tatsachen in den Irak einmarschiert.
Ein Ende mit Schrecken
Der Krieg in Afghanistan ist nach fast 20 Jahren zu Ende gegangen. Joe Biden hat sich für ein Ende mit Schrecken entschieden.
Am Ende des unendlichen Kriegs
Joe Biden hat den Abzug der USA aus Afghanistan auf den 11. September 2021 festgesetzt. Bisherige Erfolge werden damit auf Null zurückgesetzt.
Sturm auf das Kapitol überschattet Neustart
Der Sturm auf das Kapitol überschattet die Angelobung Joe Bidens. Dennoch ist die US-Demokratie stärker als der noch amtierende Präsident.
Ein neuer Kalter Krieg
Katz-und-Maus-Spiele im Südchinesischen Meer, Militärübungen im arktischen Kreis, nukleare Aufrüstung. Ein neuer Kalter Krieg hat begonnen.
Frankensteins Land
Afghanistan sei der "Friedhof der Imperien", so sagt man – zurecht. Bis jetzt ist jede Großmacht daran gescheitert, es zu kontrollieren.
Maximale Eskalation
Die gezielte Tötung Qassem Soleimanis durch die USA hebt den Konflikt mit dem Iran auf eine neue Eskalationsstufe.
Der Ball liegt jetzt in Pyongyang
Das Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Kim Jong-un ist per se ein Erfolg. Jetzt muss Nordkorea guten Willen zeigen.
US-Einwanderungspolitik erhöht Druck auf iranische Moderate
Für Rouhani kommt zusätzlicher Druck durch die neue US-Einwanderungspolitik zur Unzeit.
Ein erster Schritt in Richtung Normalisierung
Auf dem heute in Kraft getretenen Atomabkommen mit Iran (JCPOA) muss aufgebaut werden.
Die irakische Armee ist ein Scherbenhaufen
Die USA entsenden Militär in den Irak – eine Reaktion auf dessen Unfähigkeit, dem IS Herr zu werden.