
Blog
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
Europa
Diplomatie am Limit
Europa sollte als Honest Broker zwischen USA und Iran auftreten. Nur, wenn sich beide Seiten bewegen, können weitere Fortschritte erzielt werden.
Unter Quarantäne
Die iranische Wirtschaft, bereits durch US-Sanktionen geschwächt, wird durch den Ausbruch des Coronavirus an ihre Grenzen getrieben.
Maximale Eskalation
Die gezielte Tötung Qassem Soleimanis durch die USA hebt den Konflikt mit dem Iran auf eine neue Eskalationsstufe.
Europa kann Iran-Abkommen nicht retten
Die USA haben ihren Rückzug aus dem JCPOA offiziell angekündigt. Europa kann es nicht retten.
Saudisch-iranische Krise im Libanon
Der Rücktritt von Saad Hariri lässt die Spannungen zwischen Saudi-Arabien und Iran eskalieren.
Erdrutschsieg für Rouhani
Irans Präsident Rouhani wurde mit 57 Prozent wiedergewählt. Die Hoffnung seines Herausforderers, Oberster Anführer zu werden, erhielt einen Dämpfer.
US-Einwanderungspolitik erhöht Druck auf iranische Moderate
Für Rouhani kommt zusätzlicher Druck durch die neue US-Einwanderungspolitik zur Unzeit.
Nachruf: Akbar Hashemi Rafsanjani
Rafsanjani, der Königsmacher für die Nachfolge Khameneis, verstarb heute im Alter von 82 Jahren.
Parlamentswahl im Iran: große Mehrheit für Moderate
Der Iran bestätigt mit großer Mehrheit den Kurs von Präsident Rouhani.
Ein erster Schritt in Richtung Normalisierung
Auf dem heute in Kraft getretenen Atomabkommen mit Iran (JCPOA) muss aufgebaut werden.