
Blog
Außenpolitik
Sicherheitspolitik
Europa
Die Echos von Nagorno-Karabach
Die Eroberung der armenischen Enklave Nagorno-Karabach durch Aserbaidschan hat komplexe Auswirkungen. Europa ist gefordert, um strategische Stabilität herzustellen.
Die Union im Wandel
Die Europäische Union steht vor nie dagewesenen Herausforderungen. Wie kann sie diesen effektiv und nachhaltig begegnen?
Nordmazedoniens europäischer Weg
Nordmazedonien hat eine wichtige Hürde genommen, aber sein Weg nach Europa ist noch weit.
Abbruch der Beitrittsgespräche mit Türkei wäre katastrophal
Würde die EU Beitrittsgespräche mit der Türkei abbrechen, hätte sie keinen Einfluss auf Reformen.
Eine europäische Lösung ist erforderlich
Österreich wird die Flüchtlingskrise nicht alleine lösen. Europa muss handeln.
Massengrab Mittelmeer
Immer mehr Flüchtlinge sterben bei der Flucht nach Europa; zuletzt ertranken vor der Küste Libyens 700 Menschen. Eine nachhaltige Lösung ist nicht in Sicht.
Der ewige Beitrittskandidat
Die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei verlaufen bestenfalls schleppend. Seit 2005 gibt es keinen signifikanten Fortschritt.